AzubiSpecial Seminar Teil 2

Die Schneide im Einsatz
Einsatz | Verschleiß | Produktivität

KFW-AzubiSpecial Seminar: Die Schneide im Einsatz

Der wirtschaftlichen Einsatz der Wendeschneidplatte ist Thema des zweiten Teils unseres AzubiSpecial
Seminars. Verschleißursachen und –mechanismen, die Auswirkungen auf die Wendeschneidplatte und
das Bauteil, sowie die Deutung verschiedener Verschleißbilder werden einfach und einprägsam erläutert.
Darüber hinaus wird über die richtige Wahl der Schnittdaten und die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel
berichtet.

Die Referenten:

Sascha Becker ist Leiter einer Vertriebsregion bei Sandvik Coromant und unterstützt mit seiner
Mannschaft das KFW-Team. Er hat bei einem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen in
Aachen Zerspanungsmechaniker (Frästechnik) gelernt und ist Maschinenbaumeister. Nach verschiedenen
verantwortlichen Positionen im Maschinen- und Formenbau in Nordrhein-Westfalen
hat er diverse technische und vertriebliche Positionen beim Weltmarktführer Sandvik Coromant
übernommen. Als langjähriger Dozent an der Meisterschule und Ausbilder ist die Nachwuchsentwicklung
für Ihn eine Herzensangelegenheit.

Axel Schlembach ist Anwendungsberater beim KFW-Team. Er hat bei einem belgischen Fahrzeugbauunternehmen
Industriemechaniker gelernt und beim KFW-Team weitere Ausbildungen
zum Großhandelskaufmann, Europakaufmann und Technischen Kaufmann abgeschlossen. Axel
Schlembach ist Maschinenbautechniker. Als Anwendungsberater betreut er Kunden
in Deutschland und Benelux.

BBS Gewerbe und Technik Trier
Langstr. 15
54290 Trier
Deutschland
www.bbsgut.de


Montag, 24.04.2023, 11:30 Uhr

 

Technisch-gewerbliches
Berufsbildungszentrum Dillingen
Wallerfanger Str. 14
66763 Dillingen
Deutschland
www.tgbbzdillingen.de


Dienstag, 25.04.2023, 9:30 Uhr

 

Bischöfliche Schule/Technisches
Institut St. Vith
Klosterstraße 38
4780 Sankt Vith
Belgien
www.bsti.be


Dienstag, 25.04.2023, 15:00 Uhr

 

Berufswege @kfw-team

Berufswege ist eine Angebot des Großhandelsunternehmens KFW-Team in Herzogenrath. Ziel ist es den Fachkräftemangel durch fähigkeitenbasierte Berufswahl zu verringern und jungen Menschen eine positive Berufsperspektive zu bieten.

 Zu Berufswege gehören die nachstehenden Angebote:

Vortrag für Eltern
 

Helfen Sie Ihrem Kind, das zu werden was es ohnehin schon ist!

Begleitung des Kindes bei der Selbstfindung von Fähigkeiten und Berufswünschen.

 

Vortrag für Schüler
Kaufmännische Schule

Der Weg ins Unglück: 

"Ich möchte irgendwas Kaufmännisches machen!" 

und der Versuch eine bessere Entscheidung zu treffen

 

Vortrag für Schüler
Allgemeinb. Schule

Berufswahl ist keine Zauberei!

Fähigkeiten erkennen und Anforderungen in der Berufswelt suchen.

Vortrag für junge
Führungskräfte

Noten sind uninteressant!

Bewerberauswahl am Beispiel des Unternehmens KFW-Team. 

Fähigkeiten statt Noten.

Unser Engagement - Unsere Partnerschaften

Das Engagement unseres Unternehmens KFW-Team zum Thema Berufswahlorientierung ist in ein Netzwerk von Partnerschaften eingebettet. Vielen Dank für die Zusammenarbeit und Unterstützung.

Jobretter®
 

Arbeitsplätze sichern

Nachwuchs aquirieren

Eine Aktion des KFW-Teams für die Europäische Maschinenbauregion

Zerspanungs-
meisterschaft

Produktivität in der Produktion erhöhen!

Ein externes Mitarbeiter-belohnungssystem für den Maschi-nenbau

Eine Aktion des KFW-Teams für die Europäische Maschinenbauregion

AzubiSpecial
 

Weiterbildung von Auszubildenden des Maschinenbaus in modernen Fertigungsmethoden. 

Vermittlung von aktuellem Grundlagenwissen.

Eine Aktion des KFW-Teams für die Europäische Maschinenbauregion

KFW-Zerspaner-Cup
 

Fußballspielen und Vernetzen

Der KFW-Zerspaner-Cup ist das größte regionale Branchentreffen in der Europäischen Maschinenbau-region. 

Eine Aktion des KFW-Teams für die Europäische Maschinenbauregion

KFW-Seminare

 

Weiterbildung der Angestellten und Arbeiter im Maschinenbau.

Vermittlung aktuelle Fertigungsmög-lichkeiten und neuester Trends.

Eine Aktion des KFW-Teams für die Europäische Maschinenbauregion

Sandvik Coromant

 

Seit 1977 zertifizierter Vertrags-partner des weltgrößten Herstellers von Präzisionswerkzeugen.

Digitalpartner für die Weiterentwicklung des Maschinenbaus Industrie 4.0

Precitool
 

Logistiktochter des KFW-Teams

2 Millionen unterschiedliche Artikel für die Europäische Maschinenbau-region

IHK Aachen

 

Ausbildung Großhandelsmanagement

Ausbildung E-Commerce

Weiterbildung Europakaufleute

Engagement in den entsprechenden Prüfungsausschüssen

Vollversammlung der IHK Aachen

Hauptausschuß der IHK Aachen

Vorsitz Berufsbildungsausschuß der IHK Aachen

Techno-Ökonomische
 AKADEMIE

Der Technische Kaufmann als Weiterbildungsangebot für Kaufleute

Ein Angebot des KFW-Teams

Technisches Institut
 Sankt Vith/Belgien

Kooperationspartner des KFW-Teams und der Techno-Ökonomischen AKADEMIE zur Realisierung der technischen Ausbildung.

Berufskolleg Nord
Herzogenrath-Alsdorf

 

Im Rahmen von Berufswege:

Wirtschaftspate Juniorunternehmen

Vorträge Berufswahlorientierung

Vorträge Bewerberauswahl

 

Beroepscollege Parkstad Limburg Locatie Holz

Im Rahmen von Berufswege:

Grenzüberschreitende Berufswahl

Grenzüberschreitendes Praktikum

Studienkreis Schule &
Wirtschaft Ostbelgien
 

Im Rahmen von Berufswege:

Mitarbeit in der Jury der Miniunternehmen

Netzwerk
SCHULEWIRTSCHAFT

 

Im Rahmen von Berufswege:

Vorträge zum Thema Berufswahlorientierung und duale Ausbildung

Arbeit als Wirtschaftsexperte

IW Junior
 (Institut der deutschen Wirtschaft Köln)

 

Im Rahmen von Berufswege:

Arbeit als Wirtschaftspate

Gründung von Juniorunternehmen

Bundesverband der Arbeitgeberverbände
 

Im Rahmen von Berufswege:

Vorträge zum Thema Berufswahl und duale Ausbildung

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
 

„Gründungsgeist weiter stärken – das geht!“

Bundesweiter Ausbau von Schülerfirmenprojekten an Berufsschulen und Schulen aller Bildungsabschlüsse

Eurode
Zweckverband Openbare Licham
Herzogenrath Kerkrade

 

Arbeitskreis:

Grenzüberschreitende Bildung

Grenzüberschreitende Berufsbildung

Grensoverschrijdend onderwijs

Grensoverschrijdend beroepsonderwijs en -opleiding

 

"Alles ist möglich - alles is mogelijk" 
ein Filmbericht über grenzüberschreitende Berufswahlmöglichkeiten und grenzüberschreitende Stereotypen!

Logo

© Olrik Müller. Alle Rechte vorbehalten.